Team

Dr. phil. Imke-Marie Badur

Gründerin, geschäftsführende Gesellschafterin und pädagogische Leitung

Imke-Marie ist die Initiatorin, Entwicklerin und Leiterin des Bachelor of Being. Sie ist 49 Jahre alt und wohnt mit ihrem dreizehnjährigen Sohn in Kassel. Während des Bachelor of Being lebt sie auf dem Gut Kragenhof. 

Carmen Nicoleta Mureșan

Co-Geschäftsführerin

Carmen ist seit Juni 2022 als Co-Geschäftsführerin der Orientierungszeiten gGmbH bei uns tätig. Sie arbeitet in unserem Büro am Goethestern in Kassel, schaut aber immer mal wieder auf dem Kragenhof vorbei.

Bildungsenthusiast*innen

Mit ihren vielfältigen Bildungshintergründen bereichern sie unsere Arbeit und die Erfahrung der jungen Menschen. Dazu gehören hauptamtliche Pädagog*innen sowie mehrere freiberuflich tätige Coaches, Künstler*innen und Erlebnispädagog*innen. Zum aktuellen Vor-Ort-Team gehören:

Konstantin Runge

Pädagogischer Mitarbeiter im Vor-Ort-Team

Konstantin ist im August 2022 zu uns gestoßen. Er ist 28 Jahre alt und begleitet den 2. Durchgang des Bachelor of Being auf Gut Kragenhof für fünf Monate im Vor-Ort-Team. Zuletzt lebte er in Lüneburg.

Kirsten Reinmuth

Pädagogische Mitarbeiterin im Vor-Ort-Team

Kirsten zählt seit August 2022 zum pädagogischen Team des Bachelor of Being. Sie begleitet den 2. Durchgang des BoBs und zog dafür auf das Gut Kragenhof um.

Wolf S. Schneider

Mitgründer der Orientierungszeiten gGmbH, Philosoph und Achtsamkeitscoach

Wolf unterstützt und berät als „weiser Ältester“ das pädagogische Vor-Ort-Team des Bachelor of Being. Er ist 69 Jahre alt, Vater eines zwölfjährigen Sohns und wohnt in Kassel. In den letzten Jahren hat er die Winter auf La Palma verbracht; für den BoB verzichtet er darauf.

Jonathan Sendker

Bundesfreiwilligendienstleistender

Mit Jonathan haben wir im Bachelor of Being zum ersten Mal einen Bundesfreiwilligendienstleistenden.

Jonathan ist 25 Jahre alt und hat in den Niederlanden einen Bachelor in Psychologie erworben. Eigentlich wollte er diesen Winter verschiedene buddhistische Zentren besuchen, ist aber nun bei uns hängengeblieben. Vielleicht, weil es bei uns eine bessere Kuschel-Kultur gibt? Wer weiß…

Ehrenamtliche und ehemalige Mitwirkende

Für ihren wertvollen Beitrag zum Aufbau und dem Start des Bachelor of Being sind wir unseren ehemaligen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen sehr dankbar.

Paul Henning Wolf

Paul hat den Bachelor of Being von 2019 bis 2021 mitentwickelt und die Teilnehmenden des ersten Durchgangs mit Coachingesprächen und als Gastreferent begleitet. Er ist im Sommer 2022 mit erst 25 Jahren Vater eines kleinen Sohns geworden und musste daher sein Engagement für den BoB erstmal reduzieren.

Andrea Bandelow

Andrea hat den Bachelor of Being von 2019 bis 2021 mit entwickelt und war im ersten Durchgang regelmäßig für bestimmte Inhalte und Coachinggespräche auf dem Gut Kragenhof zu Gast.

Timotheus Böhme

Tim gehört ebenfalls zum Entwicklungs-Team des Bachelor of Being.  Er lebt mit seiner Freundin in Dresden und schaut während des BoB sporadisch auf dem Gut Kragenhof vorbei.

Alexander Capistran

Alex hat die Vorbereitungsjahre des Bachelor of Being mit Networking und Fundraising unterstützt und uns mit seinen Ideen und Humor bereichert. Jetzt geht er andere Wege, bleibt uns aber zum Glück als Freund verbunden.

Markus Hühn

Markus hat den ersten Bachelor of Being als Pädagoge im Vor-Ort-Team begleteitet. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Frau auf der gegenüberliegenden Fluss-Seite des Gut Kragenhofs.

Wir arbeiten transparent.

Informationen über die Orientierungszeiten gGmbH entsprechend der Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft