Jobs

Dir gefällt der Bachelor of Being so gut, dass du Teil unseres Teams werden möchtest? – Dann nimm Kontakt mit uns auf!

Aktuell (Januar 2023) suchen wir für den 2. Durchgang Bachelor of Being Pädagogische Mitarbeitende im Vor-Ort-Team und eine Person im Bundesfreiwilligendienst. Beide Ausschreibungen hier:

 

Die gemeinnützige Orientierungszeiten gGmbH ist ein 2021 gegründetes innovatives Social Start Up mit Sitz in Kassel, das mehrmonatige Vollzeit-Orientierungsprogramme für junge Erwachsene nach skandinavischem Vorbild realisiert.

Zur Erweiterung unseres pädagogischen Teams suchen wir

Bildungs-Enthusiasten (m/w/d) für die pädagogische Begleitung mehrmonatiger Orientierungsprogramme

Nach zwei erfolgreichen Durchgängen unseres Orientierungssemesters „Bachelor of Being“ im Winter 2021/22 und 2022/23 wollen wir in den nächsten Monaten und Jahren weitere Projekte dieser Art realisieren. Du passt zu uns, wenn du den Ruf in dir spürst, an der Planung und Durchführung aktiv mitzuwirken – und zwar nicht als Gastreferent*in, sondern mit ganzem Einsatz im pädagogischen Vor-Ort-Team, mit gemeinschaftlichem Wohnen im Seminarhaus inmitten einer Gruppe von 25 jungen Erwachsenen.

Wir suchen Menschen

  • mit hoher Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Lebenszufriedenheit und guter Selbststeuerung, die in vielerlei Hinsicht Vorbild für eine integrale Lebensführung und gelingende Beziehungen sind
  • mit fundierten Kenntnissen im pädagogischen und psychologisch-therapeutischen Feld, die sich sowohl im akademischen als auch im alternativen Bildungsbereich auskennen und das Beste aus beiden Welten zusammenbringen wollen, gern mit entsprechendem Studienabschluss und Zusatzqualifikationen
  • mit umfassender Erfahrung in der Leitung von Seminaren und Begleitung von jungen Erwachsenen, inklusive Erfahrung mit Coaching und mit Mediation in Konflikten
  • mit pädagogischen Spezialisierungen, vorzugsweise in den Feldern Persönlichkeitsbildung, Sport, Erlebnispädagogik, Politik, alternative Wirtschaft, Berufsorientierung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • mit guten organisatorischen Fähigkeiten sowie sicherem Umgang mit digitalen Anwendungen
  • mit intensiver eigener Selbsterfahrung und eigener Meditations-/Achtsamkeitspraxis
  • mit Interesse an gesellschaftlichen und philosophischen Fragen und an Wegen sozialökologischer Transformation

Wir bieten

  • eine sinnstiftende Mitarbeit in einem der innovativsten Bildungsprojekte Deutschlands
  • ein altersgemischtes Team mit ganzheitlicher pädagogischer und psychologischer Erfahrung
  • leider noch keine Dauer-Beschäftigungen, da wir abhängig von Spenden, Stiftungen und öffentlichen Förderern sind. Für das fünfmonatige Orientierungssemester könnten wir dich sozialversicherungspflichtig anstellen.

Haben wir dein Interesse geweckt? – Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und Angabe von Honorarvorstellungen (dein Honorarsatz bei einem zweiwöchigen Seminar und dein Monatsgehalt bei unserem fünfmonatigen Seminar) bitte als PDF an Dr. Imke-Marie Badur, kontakt@bachelor-of-being.de. Bewerbungsschluss ist der 1. Mai 2023.

Hinweis: Ein gemeinsames Probe-Arbeiten auf Honorarbasis könnte bereits vom 7. – 20. August 2023 auf unserem BoB-Camp in Germerode stattfinden. Arbeitsbeginn für das fünfmonatige Projekt ist der 1. Oktober 2023.

 


 

 

Die gemeinnützige Orientierungszeiten gGmbH sucht vom 1. Oktober 2023 bis 31. März 2024, eine*n

Freiwillige*n im Bundesfreiwilligendienst (30 Std./Woche) für das fünfmonatige Orientierungssemester „Bachelor of Being“

Im Orientierungssemester „Bachelor of Being“ leben 25 junge Erwachsene für fünf Monate auf einem Biolandhof bei Kassel, um sich mit den wesentlichen Fragen des Lebens zu befassen und einen Weg für ihre Zukunft zu finden.

Wir suchen eine sozialkompetente Person zwischen 30 und 60 Jahren, die sich für dieses Pionier-Bildungsprojekt begeistert und es über die fünf Monate aktiv vor Ort unterstützen möchte. Wir wünschen uns eine mitdenkende und tatkräftige „gute Seele“ mit Organisationstalent, Belastbarkeit und Lebensfreude. Ebenso wichtig sind uns ein ökologisches und gesundheitsbezogenes Bewusstsein und ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Zwingend erforderlich ist ein Führerschein.

Anfallende Aufgaben sind zum Beispiel

  • Mitschnippeln in der Küche (Essensplanung, Kochen, Koordination der Küchendienste)
  • Mithelfen bei Seminaren und Workshops (Herrichten von Räumen, Bereitstellen von Materialien)
  • Mitmischen bei administrativen Tätigkeiten (Fotokopien, Versand, Protokollführung, Verteilerpflege)
  • Mitgestalten bei der Öffentlichkeitsarbeit (Fotografie und Textentwürfe, Vorbereitung von Social Media Posts, Unterstützung Tätigkeitsbericht)
  • Mitwirbeln bei öffentlichen Events (Aufbau, Empfang, Technik)
  • Botengänge bzw. Fahrten (Einkäufe, Post, Abholungen vom Bahnhof)

Wir bieten

  • einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem der innovativsten Bildungsprojekte Deutschlands
  • Einbindung in ein altersgemischtes Team mit ganzheitlicher pädagogischer Erfahrung
  • kostenlose Teilnahme an einzelnen Angeboten des Orientierungssemesters
  • Möglichkeit, sich punktuell selbst in der pädagogischen Rolle zu erproben
  • freie Unterkunft und Verpflegung auf einem traumhaften Biolandhof in einer Fuldaschleife bei Kassel
  • das im Bundesfreiwilligendienst übliche Taschengeld/Aufwandsentschädigung

Haben wir dein Interesse geweckt? – Bewerbungen bitte bis zum 1. August 2023 an:

Dr. Imke-Marie Badur, kontakt@bachelor-of-being.de.

Bitte bewirb dich auch, wenn dir erst ein verspäteter Einstieg möglich ist.