Dr. phil. Imke-Marie Badur
Gründerin, geschäftsführende Gesellschafterin und pädagogische Leitung
Imke-Marie ist die Initiatorin, Entwicklerin und Leiterin des Bachelor of Being. Sie ist 52 Jahre alt und wohnt mit ihrem Sohn in Kassel. Jeden Winter lebt sie mit den Teilnehmenden des Bachelor of Being auf Gut Kragenhof.
Imke-Marie wusste schon mit 14 Jahren, was sie studieren wollte und ist ihr Leben lang ihrer klaren Intuition gefolgt. Stationen waren ein Kulturpädagogik-Studium mit Fokus auf Musik und Theater, eine Promotion in Musikpsychologie, fünf Jahre Leitung von Orientierungskursen für junge Erwachsene im Ev. Bildungszentrum Hermannsburg, eine dreijährige Coaching-Ausbildung an der Integralis-Akademie Hamburg, universitäre Lehraufträge zu psychosozialen Kompetenzen für den Lehrerberuf und die Gründung von Rock Your Life! Kassel e.V. Von 2011 bis 2024 war sie an der Universtität Kassel beschäftigt, wo sie den Bereich „Service Learning und gesellschaftliches Engagement“ aufgebaut und geleitet hat. Vier Jahre war sie zudem Bundesgeschäftsführerin des Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung e.V. und gibt seitdem hochschuldidaktische Seminare in ganz Deutschland und wirkt gelegentlich als Beraterin im Stifterverband für die deutsche Wissenschaft mit. Im Zuge der Fridays For Future-Bewegung gründete sie 2019 die Kasseler Regionalgruppe der Scientists for Future mit 150 Mitgliedern. Außerdem arbeitet sie als freie Seminarleiterin und integraler Jugendcoach, z.B. in der Weiterbildungsreihe „Persönlichkeitsentwicklung für Jungbanker“ der Sparkasse Hannover.
Ihre Mission sieht Imke-Marie darin, Beruf- und Lebensorientierung, innere Weiterentwicklung und Engagement für die Welt zusammenzudenken. Sie möchte junge Menschen dazu ermutigen, ihrer Sehnsucht zu folgen und sich zugleich handfest zu qualifzieren. Im Sommer 2021 hat sie zu diesem Zweck ein Social Start Up gegründet: die Orientierungszeiten gGmbH, die Träger des Bachelor of Being ist. Immer wieder reibt sie sich erstaunt die Augen, wie wundervoll das alles gelungen ist und wieviele Menschen sie damit schon bereichern konnte.
