Header 1

Wer bist du wirklich?

Im Alltag fällt es manchmal schwer, die eigene Stimme zu hören. Der Bachelor of Being bietet dir Raum und Zeit, dir selbst auf den Grund zu gehen: Wo kommst du her? Was schlummert in dir? Wo willst du hin?

Header 2

Wie funktioniert Gemeinschaft?

Beim Bachelor of Being probierst du es im Kleinen aus. 25 Menschen, 5 Monate, 1 Team. Wie löst man Konflikte? Wie entsteht Frieden? Und was ist mit der Liebe?

Header 3

Wie willst du leben?

Die Welt ist ständig in Bewegung, da ist es nicht leicht, den passenden Platz zu finden. Im Bachelor of Being kannst du dich ausprobieren und einen inneren Kompass entwickeln: Was sind deine Stärken? Was sind deine Werte? Welchen beruflichen Weg willst du gehen?

Header 4

Wie können wir die Welt verändern?

Ein Blick in die Nachrichten kann heutzutage ganz schön düster sein. Beim Bachelor of Being versuchen wir, Krisen einzuordnen und Alternativen zu finden. Welche Visionen gibt es für eine schönere Welt? Und was ist dein Beitrag zum Wandel?

Willkommen beim
Bachelor of Being!

Der Bachelor of Being (kurz liebevoll „BoB“ genannt) ist eine persönliche Orientierungszeit für 18- bis 25-Jährige nach skandinavischem Vorbild. Für fünf Monate leben 25 junge Menschen als Gemeinschaft auf einem traumhaften Biolandhof in einer Fulda-Schleife bei Kassel, um sich den wesentlichen Fragen des Lebens zu widmen. Praktisches Experimentieren, theoretisches Ergründen und persönliche Reflexion bilden eine einzigartige Mischung.

Als eine Art „Selbsterfahrungs-Retreat“ verbindet der BoB die drei Ziele (1) Berufs- und Lebensorientierung, (2) Persönlichkeitsentwicklung und Resilienzförderung sowie (3) Kompetenzentwicklung für eine sozialökologische Transformation.

Tag der Offenen Tür
Samstag, 21. Februar 2026

Du willst mehr über den Bachelor of Being erfahren und einen lebendigen Eindruck gewinnen? – Dann komm doch zum Tag der Offenen Tür, der am 1. März von den Teilnehmenden des aktuellen BoB gestaltet wird.

Bachelor of Being 5
vom 11. Oktober 2025
bis 6. März 2026

Du bist zwischen 18 und 25 Jahren, willst mehr über den Bachelor of Being erfahren und vielleicht sogar am 5. Durchgang teilnehmen? – Dann komm zu unseren Info-Tagen! 

Die Bewerbungsfrist endet am 1. Juli 2025.

Bachelor of Being 5
vom 11. Oktober 2025
bis 6. März 2026

Du bist zwischen 18 und 25 Jahren und überlegst, am fünften Durchgang teilzunehmen? – Dann informiere dich jetzt und nimm Kontakt mit uns auf!

Die Bewerbungsfrist endet am 1. Juli 2025.

 

Events und Neues

Der BoB auf Instagram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed mit der ID 3 gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Der Aufbau des Bachelor of Being wurde 2021 im Rahmen des Zukunftslabors „Update Deutschland“ unter Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts mit einem Engagement-Stipendium gefördert. Gewürdigt wird damit unsere Initiative zur „Etablierung von Orientierungszeiten als Säule im deutschen Bildungssystem nach skandinavischem Vorbild“.

Wir danken von Herzen unseren teils langjährigen Partner*innen & Förderer*innen. Ohne sie wäre der BoB nicht möglich.

Wir sind dankbar, dass unsere Sommercamps in 2022 und 2024 eine Förderung aus Bundesmitteln erhalten haben. Daher konnten wir sie kostenfrei anbieten.

Wir sind Mitglied im
Paritätischen Wohlfahrtsverband
Landesverband Hessen e.V. und anerkannter Träger der Jugendhilfe.

Wir sind zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung nach § 178 SGB III).

Wir arbeiten transparent entsprechend der 
Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Interesse geweckt?

Dann melde dich doch für unseren Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden. Keine Sorge, wir schreiben maximal einmal im Monat, und du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Hast du Fragen? Willst du teilnehmen? Etwas beitragen? Oder gibt es einfach etwas, das du uns sagen möchtest? – Wir freuen uns jederzeit über Hinweise, Anregungen, Unterstützungsangebote und Kritik – und natürlich besonders über Liebeserklärungen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner